"Für mich steht immer
     der Mensch im Mittelpunkt"

Markus Wasserle:

Speed-Climbing und Speed-Cleaning

Viele Grüße aus Marktoberdorf! Anlässlich der Ausbildungsmesse, die heute hier stattfindet, veranstalten wir ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es 3x3 Karten für eine Kletterhalle eurer Wahl. Und so funktioniert es: Die Seite von Wasserle Gebäudereinigung München bei Facebook liken. Diesen Beitrag teilen   Das Gewinnspiel läuft

Nur wer sein Ziel kennt, kennt seinen Weg

Nur wer genau weiß, wohin er will, kann den richtigen Weg, die richtigen Begleitpersonen und das richtige Tempo dafür auswählen. Die Wasserle GmbH hat ihre Vision genau vor Augen: Das Image der Gebäudereinigung in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Als Team gemeinsam

Bodenreinigung Teil 2: Parkett und Holzböden

Ob Dielenboden, Massiv- oder Mehrschichtparkett, ein Holzfußboden ist natürlich schön, hygienisch und reguliert das Raumklima. Er kann lackiert oder geölt sein und ist je nach Holzart belastbar und strapazierfähig. Bei alltäglicher Nutzung besonders in Büros, in denen viele Menschen arbeiten

Bodenreinigung – ganz einfach

Obwohl die Böden in Büros, Werkstätten und öffentlichen Einrichtungen neben den Fensterfassaden die größte zu reinigende Fläche ausmachen, bemerken wir sie meist erst dann, wenn ein Versehen passiert ist: Wenn wir nach der Betriebsfeier im Büro Rotweinflecken entfernen oder bei

Ambulant vor stationär – und andere Pflege-Regeln

Aus aktuellem Anlass formuliere ich in meinem heutigen Beitrag meinen Standpunkt zum Thema „Pflege in der heutigen Zeit“. Im Landsberger Tagblatt heute, am 31.03.2016, ein großer Artikel über das Sozialzentrum St. Martin in Landsberg erschienen, darüber wie dieses zurück zu

Mehr Flexibilität für unsere Kunden bei der Glasreinigung

Sobald uns in diesen Tagen die ersten Sonnenstrahlen verwöhnen, ereilt uns oft das Bedürfnis, einen Frühjahrsputz durchzuführen. Inspiriert von der Natur, die derzeit auch wieder neu erwacht, wünschen sich alle eine saubere Umgebung .Schmutzige Fenster stören jetzt extrem. Zu Hause

Vergrößerung des Kundennutzens

Mit der Abkürzung „RAL“ assoziiert der Verbraucher meist zuerst RAL-Farben. So bezeichnet man normierte Farben, die die RAL gGmbH vertreibt. Der Name leitet sich vom Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen ab, welcher am 23. April 1925 in Berlin gegründet wurde und der

Warum mich das Montessori-Konzept überzeugt

Bei 5 Kindern rentiert sich die Auseinandersetzung mit dem Thema „Schulwahl“ gleich mehrfach. Schon 2 Jahre bevor unser ältester Sohn zur Schule kam, habe ich mich intensiv und immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln mit diesem Thema beschäftigt. Natürlich wollte ich,