"Für mich steht immer
     der Mensch im Mittelpunkt"

Markus Wasserle:

Leidenschaft die sich auszahlt

Seit vielen Jahren arbeitet die Wasserle GmbH mit der Temp-Methode. Geschaffen von Prof. Dr. Jörg Knoblauch, basiert diese Art der Unternehmensführung unter anderem auf einem Test, in dem Führungskräfte das eigene Unternehmen bewerten. Anschließend werden aus dem Testergebnis Maßnahmen der

Der Boss…

... im Körper   Weil heute Faschingsdienstag ist, erlaube ich mir einen nicht ganz ernst gemeinten Blogbeitrag. Viele aus dem Wasserle-Team waren schon fleißig beim Tanzen, Lachen und Feiern. Julia, Michael und Bianca nahmen gestern Abend noch zusammen mit mir am alljährlichen

Ein ungwöhnliches Hobby – eine Vision fürs Leben

Wenn ich heute über meinen Vorsitz im „Verein für Berufsorientierung Deutschland e.V.“ berichte, bitte nicht erschrecken. Es ist nicht das 27. Parallelprojekt, das ich neben Beruf und Familie gestartet habe. Es handelt sich viel mehr um einen neuen Titel der

Frei nach Hundertwasser(le)

Laut meiner Zielplanung 2016, über die ich hier bereits berichtet habe, steht dieses Jahr im Zeichen der Planung. Strategische Planung und auch die bauliche Planung für unser neues Bürogebäude, das wir in Kaufering errichten wollen. Wasserle ist bekanntlich alles andere

Gestärkt aus einer Krise hervorgehen

In unserem Blog berichte ich Ihnen meist über positive Entwicklungen, die sich in unserem Unternehmen oder bei mir persönlich einstellen. Die Konzentration der Gebäudereinigung Wasserle liegt nämlich grundsätzlich auf ihren Stärken. Aber auch bei uns gibt es immer wieder einmal

Sauberkeit vermittelt Sicherheit

Wetterprognose: Schnee Wenn die Meterologen Schnee voraussagen, beginnt für uns die Herausforderung. Die weiße Pracht bringt, Salz, Splitt und viel Wasser mit sich. In dieser Jahreszeit und Wetterlage werden insbesondere Parkhäuser und Tiefgaragen besonders belastet und verschmutzt. Dazu noch Laub, Sand

Sind Neujahrsvorsätze sinnvoll?

Heute bin ich mutig und stelle Ihnen meine Planung für 2016 vor. Gute Vorsätze zu fassen ist für viele - so auch für mich eine Tradition am Ende des Jahres. Oft überleben diese Vorsätze nur wenige Tage. Vielleicht weil sie so

Zwei mich prägende Bücher – Teil 2 –

"Fish" Mary Jane nahm die Beförderung zur Abteilungsleiterin an. Sie war sich bewusst, welch schlechter Ruf von dieser Abteilung, die den Spitznamen "Giftmülldeponie" hatte, ausging und stellte bald fest, dass dies zu Recht so war. Sie erwischte Angestellte dabei, dass das