Gebäudereinigung Wasserle im ZDF
ZDF portraitiert Kauferinger Gebäudereinigung Wasserle
Sendung am 30.03.2019 um 17:35 Uhr
Der Kauferinger Unternehmer Markus Wasserle ist einer der Hauptakteure in der ZDF Reportage „plan b“, die am 30.03.2019 um 17:35 Uhr ausgestrahlt wird. In der halbstündigen Sendung geht es um die Frage: Was müssen sich Unternehmen einfallen lassen, um für Fachkräfte attraktiv zu sein? Viele Menschen sind mit ihrer Arbeit unzufrieden. Sie wünschen sich weniger Stress und mehr Freizeit. Was können Arbeitgeber tun, damit ihre Mitarbeiter zufriedener sind? „plan b“ zeigt, dass die Arbeit von morgen Visionen und mutige Unternehmer braucht, die sie umsetzen. Dann finden sie Mitarbeiter, die motiviert sind und gerne ihren Job machen.
Vor vier Wochen war deshalb ein Filmteam in Kaufering, um Markus Wasserle und sein Unternehmen vorzustellen. Das Kamerateam begleitete Joana-Cristina Radu und Csaba Szakacs bei der Reinigung der Bahnhofstoiletten, sowie der firmeneigenen Werkswohnung in Dießen und beim Klettern in Wasserles Kletterei in Kaufering.
Der mehrfach ausgezeichnete Unternehmer hat ein sozialverträgliches Arbeitsumfeld für sein Reinigungsunternehmen geschaffen. Der Unternehmer braucht Menschen, die verlässlich Gebäude reinigen. Er selber hat als Reinigungskraft gearbeitet – damals war er 19 – das ist 20 Jahre her. Inzwischen beschäftigt er 283 Mitarbeiter. Er weiß, dass der Job körperlich anstrengend und gesellschaftlich wenig anerkannt ist. Er wollte deshalb ein Unternehmen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Also vermietet er bezahlbare Wohnungen, bietet einen kostenlosen Deutschkurs an und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Sportstätten fit zu halten. Das Ergebnis: Wasserles Mitarbeiter sind seltener krank und stehen hinter dem Unternehmen.
Zum Hintergrund der Sendung:
Das Thema Arbeitszeit und die Gestaltung der Freizeit nach einem Arbeitstag ist in aller Munde: Ein Unternehmen in Bielefeld zahlt gleichen Lohn bei einer 25-Stunden-Woche und wird ungläubig beäugt. Und die IG Metall denkt laut über eine temporäre 28-Stunde-Woche nach. Gleichzeitig suchen heute Firmen händeringend Facharbeiter, mit denen sie gerne mehr Stunden arbeiten würden. Ein Krankenhaus in Schweden führt den 6-Stunden-Arbeitstag bei gleicher Bezahlung ein und dann gibt es Unternehmer, die ihrer Belegschaft eine sozialverträgliche Zeit im Einklang mit der Arbeit gewähren möchten.
Die Reportage läuft in der ZDF-Sendereihe Plan B realisiert, die sich mit konstruktiven Lösungen für unsere Gesellschaft befasst. Produziert wurde der Film von Berlin Producers GmbH aus Berlin – einer der etabliertesten Produktionsfirmen Deutschlands für Reportage und Dokumentation.