Hurra! Wir haben eine Lösung für Kaugummis
„Wie Sie sehen, sehen Sie nichts“ so könnte man es beschreiben, wenn man das Ergebniss der Kaugummientfernungsmaschine beurteilen möchte.
Bei unserem Besuch auf der alle zwei Jahre in Berlin stattfindenden Messe CMS, haben wir vergangen Woche tolle Neuheiten entdecken können. Bei dem Kaugummientferner wird Hitze in einem Rohr erzeugt. Dieses Rohr kommt einem Auspuff – zumindest optisch – sehr nahe. Aus einem Tank kommt Zuckerrüben-Sirup dazu, der dann heiß auf den Kaugummi aufgetragen wird. Egal ob der Kaugummi alt, neu, klebrig oder hart ist, in Sekunden löst er sich vollständig auf.
Die Messe CMS Berlin ist die internationale Fachmesse für Reinigungssysteme, Gebäudemanagement und Dienstleistungen. Mehr als 420 Aussteller präsentierten sich auf der Messe. Vom Roboter, der Fenster selbständig reinigt bis zur ergonomischen Greifzange war alles dabei. Wir haben die beiden Tage genutzt und ein Gespräch nach dem anderen geführt.
Dabei haben wir unsere Lieferanten besucht und uns auf den neuesten Stand gebracht. Sich auch einmal persönlich und nicht nur am Telefon zu sehen, erleichtert im Alltag vieles und um es gleich klar zu sagen: ohne Menschen geht es in unserer Branche auch zukünftig nicht. Die Firma Unger hat uns über ein neues System für die Innenglasreinigung informiert. Dabei wird mittels einer Kartusche Glasreiniger aufgesprüht und die Scheiben mit einem Microfasertuch gereinigt. Das macht die Reinigung von hohen Scheiben vom Boden aus einfacher und verhindert Schäden durch herunterlaufendes Wasser an der Wand.
Mit unserem Lieferanten für Textilien probieren wir eine neue Sorte Microfasertücher aus. Dabei geht es darum, nach dem Waschen keine Flusen am Tuch zu haben. Dass es günstig möglich ist, bei den Tüchern auch unser Logo aufzudrucken ist ein weiteres Plus, das wir hier erfahren haben. Bei der Bau-BG konnten wir uns über die Zuschussmöglichkeiten durch die BG bei neuen, sichereren Leitern informieren. Es ist künftig nicht mehr erlaubt, Sprossenleitern zu verwenden. Diese müssen Tritte haben, welche man auch nachrüsten kann, wie wir erfahren haben.
Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz war auch bei unserem Besuch in Berlin von zentraler Bedeutung. Bei der Firma „Hermes Fassadenreinigung“ haben wir uns über mobile Lösungen zum Aufsammeln von Wasser nach der Fassadenreinigung beraten lassen. Dabei werden Gummimatten unter die Fassade gelegt, in denen das Abwasser aufgefangen und abgesaugt werden kann. Das abgesaugte Wasser wird in einer Wasseraufbereitungsanlage gefiltert und kann sofort wieder verwendet werden. Das führt zu einem niedrigerem Wasserverbrauch und einer Filterung der Schmutzstoffe, die an der Fassade haften. Wenn dann noch ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel verwendet wird, ist die Reinigung der Fassade absolut umweltschonend durchführbar.
Was bisher eine Anschaffung erschwert hatte, war der Transport eines solchen Systems. Auch der wurde nun gelöst, da es kompakt in einem Anhänger verbaut wurde. Hier kann man alle Stangen, Hochdruckreiniger, sowie die Wasseraubereitungsanlage einfach von Objekt zu Objekt fahren. An unserem Strategietag im November entscheiden wir über die Anschaffung. Wir berichten wieder.