Wer hoch hinaus will, muss nicht nur schwindelfrei sein

Kauferinger Unternehmen Wasserle als Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet.

Ein Mann muss schon eine Vision haben, wenn er einer Gewerbesparte, wie die der Gebäudereinigung, in Zeiten von Influencer-Dasein und Popstar-Ambitionen, ein neues, für junge Leute attraktives Image verpassen möchte. Firmengründer Markus Wasserle ist mit seiner Kauferinger Wasserle GmbH genau das gelungen. 2004 startete der Klettererinteressierte als Ein-Mann-Unternehmen mit 3.000 Euro Kapital, einem alten Auto, Putzeimer, Lappen, Mops und Staubsauger seine Gebäudereinigung. Etwas später folgte die Meisterprüfung. Inzwischen sind er und seine derzeit 340 Mitarbeiter, gefragte Spezialisten, vor allem im Bereich der Treppenhaus-, Glas- und Fassadenreinigung.

Was Wasserle erkannte? Die Leidenschaft zum Klettern hat etwas Cooles. Warum also nicht Hobby und Beruf verbinden, um so junge Leute zu begeistern. Logische Konsequenz: Markus Wasserle integrierte in seinen Bürokomplex im bayerischen Kaufering auch eine Kletterhalle. Die zieht mittlerweile täglich 200 bis 500 Leute magisch an und poliert im wahrsten Sinn nicht nur bei Jugendlichen das Image der Gebäudereiniger auf. So kann die Firma aus immer mehr Initiativbewerbungen Mitarbeiter und Auszubildende rekrutieren und trägt, dank des permanent wachsenden Auftragsvolumens besonders im Großraum München, damit dem wachsenden Bedarf an Fach- und Führungskr.ften in diesem Gewerbe Rechnung. Die Niederlassungen in München, Augsburg und Gilching zeigen, dass die Nachfrage nach Wasserles Arbeitsleistung groß ist.

Fünf Mitarbeiter wurden in den letzten Jahren zum Industriekletterer ausgebildet, die sich mittels Seilsicherung an den oftmals herausfordernden Fassaden der Region fixieren und ihnen neuen Glanz verleihen. Beispiel dafür ist der O2-Turm in München, höchstes Bauwerk in Süddeutschland, den Mitarbeiter des Unternehmens seit vielen Jahren zweimal jährlich komplett von außen reinigen. Neue Kollegen kommen häufig aus dem Ausland. Auch das ist eine mächtige Hürde im Ballungsgebiet der bayerischen Landeshauptstadt. Um diesen so wertvollen Arbeitskräften den Einstieg bei der Wasserle GmbH zu erleichtern, organisiert das Unternehmen kontinuierlich Wohnraum. Bisher mietete das Unternehmen 20 Werkswohnungen und drei Häusern an. Hinzu kommen kostenlose Deutschkurse mit einem Germanisten. Bei der Suche nach Krippen- und Kitaplätzen hilft Bianca Wasserle und auch bei der Auswahl weiterführender Schulen, bei der Arztauswahl, bei Praxisbesuchen und vielem mehr werden neue Teammitglieder unterstützt. Bei Wasserle hat man mit viel Fingerspitzengefühl dem Begriff „Familienunternehmen“ wieder eine Bedeutung verliehen, die den deutschen Mittelstand zum Markenbegriff machen.

Dieses außergewöhnliche Engagement trug Wasserle GmbH zum fünften Mal seit 2017 eine Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes“ ein. Der begehrte Preis der Oskar-Patzelt-Stiftung gilt seit Jahren als wichtigste Auszeichnung und darüber hinaus als Deutschlands renommiertester Wirtschaftspreis. Der deutschlandweite ausgelobte Preis wird seit 1995 an herausragende mittelständische Unternehmen verliehen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern sich auch durch einen engagierten Kundenservice, Innovationen, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, ein vorbildliches Betriebsklima und breite Mitarbeiterweiterbildung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Bereits 2017 gelang es dem Gebäudereinigungsunternehmen, Finalist im Wettbewerb zu werden. In diesem Jahr freute sich das Wasserle-Team nun über die Auszeichnung „Preisträger“ und kann sich damit mit Fug und recht als eines der vier besten Unternehmens Bayerns bezeichnen.

„Wir sind dankbar für die Auszeichnung, zeigt es uns doch, dass unsere bisherige Arbeit auch von außen wahrgenommen und geschätzt wird. Gleichzeitig gibt sie unseren Mitarbeitern, aber auch uns als Firmenleistung, Ansporn, in der Sache nicht nachzulassen“, so Markus Wasserle.

Für Wasserle kein Grund sich auf erreichten Lorbeeren auszuruhen. In diesem Jahr wurde aus der Wasserle GmbH heraus die Wasserle Hubbühnenvermietung gegründet. Sie bietet Kunden Hubarbeitsbühnen aller Art zur Ausleihe an, die zudem mit Fahrer vermietet werden.